Links Rechts Schließen XML-Struktur Quelltext HEX-Ansicht Icon-Editor Bitmap-Editor Name Ressource schließen Alle Ressourcen schließen wurde geändert. Wollen Sie die Änderung speichern? Element Ressource Dialog hinzufügen Menu hinzufügen Cursor hinzufügen Icon hinzufügen Bitmap hinzufügen Manifest hinzufügen Versions-Info hinzufügen String-Table hinzufügen Accelerator hinzufügen Toolbar hinzufügen Öffnen Umbenennen\tF2 Ressource einsehen Aus Projekt entfernen Ressource hinzufügen... Palette Durchlässig Eigenschaften Toolbox Unverankert Angedockt True False Zahl zu groß (WORD-Größe erwartet). Falsche ID. Read-Only Wert Name Ja Nein Speichergröße: Nur ein Manifest erlaubt Nur ein String Table erlaubt Nur eine Versions-Info erlaubt Neues Projekt Ressource öffnen Speichern C/C++ Code Quelltext anzeigen Sektion ausschneiden Sektion kopieren Einfügen Rückgängig Wiederherstellen Symbol-Liste MENU-Ausdruck in Dialog-Ressourcen verweißt nicht auf Menu-Resource. Wollen Sie die Änderungen speichern? C/C++ Quelltext RC Quelltext Export fehlgeschlagen Exportiere... Export abgeschlossen ResEdit hat mehrere include-Dateien in diesem Projekt festgestellt. Wenn Sie das Projekt speichern, wird nur eine 'resource.h'-Datei mit allen Bezeichner erstellt. Speichern fortsetzen? Speichere... Speichern abgeschlossen Kein RC-Datei gefunden Kann keine Update-Information beziehen.\r\nInternetverbindung bitte überprüfen. ist voderhanden.\r\nMöchten Sie jetzt herunterladen? Sie haben bereits die aktuellste ResEdit-Version Include-Pfad auswählen Allgemein Include-Verzeichnisse Dialog-Editor Image-Editor Wollen Sie wirklich diese Ressource entfernen? &Neu\tCtrl+N Öffnen\tCtrl+O &Speichern\tCtrl+S Speichern unter... Exportieren als C/C++ Code\tCtrl+E C/C++ Quelltext RC Quelltext Quelltext anzeigen Projekt schließen Accelerator Bitmap Cursor Dialog\tCtrl+D Icon Manifest Menu\tCtrl+M String Table Toolbar User Defined Version Information Ressource hinzufügen... Neu ResEdit-Instanz Beenden\tCtrl+Q &Datei Rückgängig\tCtrl+Z Wiederherstellen\tCtrl+Y Auschneiden\tCtrl+X Kopieren\tCtrl+C Einfügen\tCtrl+V Löschen\tDel Alles auswählen\tCtrl+A Bearbeiten Ressourcen-Explorer Eigenschaften Layout automatisch speichern Ansicht RC-Dateien mit ResEdit verknüpfen Einstellungen...\tCtrl+P Optionen &Hilfe ResEdit Web-Seite Auf Update prüfen Author kontaktieren Über Hilfe\tF1 Sprache hat sich geändert. Änderung erst nach Programm-Neustart wirksam! Datei herunterladen BEGIN oder { erwartet. END oder } erwartet. Rechte Klammer ')' erwartet End of file #endif erwartet 'End of Line' vor Ende der Zeichenkette erreicht. 'End of File' vor Ende der Zeichenkette erreicht. Integer-Wert erwartet. Falsche Argument-Nummer Nicht deklarierter Identifizierter. Element-Eid erwartet. Zeichenkette erwartet. CHECKED, GRAYED, HELP, INACTIVE, MENUBARBREAK oder MENUBREAK erwartet 'End of File' vor #endif erreicht Identifizierer in Argumenten-Liste erwartet. wurde in keinem Verzeichnis gefunden. Ignorieren? nicht erwartet doppelte ID im String-Table Falscher Virtual-Key Code VIRTKEY inkompatibel mit Spezifizierer. Ausdruck erwartet. SPRACHE nicht unterstützt VERSION nicht unterstützt Element-Typ konnte nicht abgeleitet werden. Unbekannter DIALOG-Ausdruck Item oder END-Ausdruck erwartet. BLOCK \"StringFileInfo\" oder BLOCK \"VarFileInfo\" erwartet. Individuell Als Gruppe Dialog testen\tF5 Tab-Assistent automatische Tab-Order Gitter und Rand konfigurieren Dialog testen Gitter aktivieren/deaktivieren Rahmen aktivieren/deaktivieren Ausrichtung linker Rand Ausrichtung rechter Rand Ausrichtung oberer Rand Ausrichtung unterer Rand Vertikal zentrieren Horizontal zentrieren Horizontal vergrößern Vertikal vergrößern Auf Breite vereinheitlichen Auf Länge vereinheitlichen Auf Größe vereinheitlichen Diese ID wird schon durch ein anderes Element in diesem Dialog benutzt. Fehler Fehler beim Erstellen des Elements In den Vordergrund In den Hintergrund Eine Ebene nach vorne Eine Ebene nach hinten Ausschneiden Kopieren hier Einfügen Löschen Oder Am Inhalt ausrichten Vorschau Von Links nach Rechts Von Rechts nach Links Von Oben nach Unten Von Unten nach Oben Horizontal zuerst Vertikal zuerst aufsteigende Reihenfolge absteigende Reihenfolge Maximale Anzahl der Elemente bereits erstellt. OK Abbrechen Wie soll die Tab-Order eingerichtet werden? Element-Position Element-ID Horizontal: Vertikal: Sprache auswählen: Code-Page: Sprache: Eigene Ressource Eigenen Ressourcen-Typ eingeben: Zielpfad Absoluter Pfad Relativer Pfad Definierte Symbole Benutzt von: Lade Datei... URL: Lokale Datei Hinzufügen nach Oben nach Unten Entfernen Alle entfernen Neues Image-Format hinzufügen Farb-Qualität Windows XP (32-bit) True Color (24-bit) 256 Farben (8-bit) 16 Farben (4-bit) Monochrom (1-bit) Größe: Größe Benutzerdefiniert Breite: Höhe: Neue Bitmap Image Größe Image Typ: Falsche Datei-Struktur Dieses Image-Format existiert bereits Neue Ressource hinzufügen: Weiter > Aus Datei erstellen Neue Ressource erstellen Ressourcen speichern Ressource zum speichern auswählen: Alle abwählen Alle auswählen Einstellungen Übernehmen Unicode-Unterstützung Unicode-Unterstützung zum C-Code generieren Makro-Name: Sprache Interface-Sprache: Rand Gitter Dialog-Fenster Pixel-Gitter für Image anzeigen Texturen-Gitter-Farbe: Transparenter Hintergrund Gitter-Größe: Transparente Farbe: Texturen-Gitter Hintergrundfarbe: Keine Verzeichnisse konfiguriert. Möchten Sie jetzt die Verzeichnisse konfigurieren? Ressourcen-Datei (*.rc)\0*.rc\0 Quellcode-Datei C/C++ (*.c; *.cpp)\0*.c;*.cpp\0 Zum Abbrechen Escape drücken! Dieses Menü wird benutzt von Verhalten Misc Schrift Position Bestimmt die Elemente mit 3D-Rand und keine fettgedruckte Dialog-Schrift. Bestimmt die relative Ausrichtung des Dialog-Fensters zum Bildschirm. Zur Auswahl: None, Thon, Resizing oder Dialog Frame. Bestimmt den Titel-Text, der in der Dialog-Überschrift angezeigt wird. Bestimmt das Dialog-Fenster mit einem versenkten Rand. Gibt an, ob das 'child'-Fenster beim Zeichnen des Dialogs zugeschnitten wird. Gibt an, ob das Geschwister-Fenster beim Zeichnen des Dialogs zugeschnitten wird. Gibt an, ob das Dialog-Fenster mit einer horizontalen Scrollbar versehen ist. Gibt an, ob der horizontale Dialog-Ursprung der rechte Rahmen ist und spiegelt den Dialog-Inhalt. Gibt an, ob die vertikale Scrollbar auf der linken Seite des Dialog-Fensters platziert ist. Gibt an, ob der Dialog mit 'maximize box'-Schaltfläche versehen ist. Gibt an, ob der Dialog mit 'minimize box'-Schaltfläche versehen ist. Kombiniert 'Client Edge' mit 'Window Edge'-Stil (Fensterrand). Kombiniert 'Window Edge', 'Tool Window' und 'Topmost'-Stil miteinander (Fensterrand). Gibt an, ob das Dialog-Fenster einen 3D-Rand besitzt. Zur Auswahl: Overlapped, Popup oder Child. Bestimmt den Dialog mit einem System-Menü. Gibt an, das der Dialog eine Überschriften-Zeile besitzt. Erstellt ein Tool-Fenster. Die Überschrift-Leiste ist kleiner als bei einem normalen Fenster und die Schrift ist verkleinert. Bestimmt den Dialog mit 'z-Oder'-Vorrang vor allen anderen 'non-topmost'-Fenstern. Gibt an, ob der Dialog-Hintergrund transparent ist. Bestimmt das Dialog-Fenster mit einer vertikalen Scrollbar. Gibt an, ob der Dialog 'drag und drop'-Daten akzeptiert. Gibt an, ob der Dialog, wenn sichtbar, einen Eintrag in der Taskleiste hat. Gibt an, ob das Dialog-Fenster beim initialisiern abgeschaltet ist. Gibt an, ob die Dialog-Kinder das Dialog-Layout erben. Gibt an, ob der Dialog von Rechts-nach-Links angezeigt wird. Gibt an, ob das Dialog-Fenster in den Vordergrund geholt wird, wenn das Stamm-Fenster ('parent') nicht im Vordergrund ist. Bestimmt den Dialog im 'top-most'-Stil. Gibt an, ob das Dialog-Fenster beim initialisieren sichtbar ist. Gibt an, ob das Dialog-Fenster am Mauszeiger zentriert wird. Bestimmt eine benutzerdefinierte Fenster-Klasse für diesen Dialog. Gibt an, ob der Dialog context-sensitive Hilfe unterstützt. Gibt an, ob dieser Dialog als 'child' eines anderen Dialogs ist. Erweitert die Dialog-Manager-Navigation zu den 'child'-Dialogen dieses Dialog-Fensters. Gibt an, ob das 'edit'-Element Speicher im Daten-Segment zugeteilt bekommt. Bestimmt das Menü für den Dialog. Wenn leer, wird der Dialog ohne Menü erstellt. Gibt an, ob der Dialog trotz Fehler erstellt wird. Hindert das System die WM_ENTERIDLE-Nachricht zu senden, wenn der Dialog aktiv ist. Gibt an, ob der Dialog die WM_PARENTNOTIFY-Nachricht zu seinem Stamm-Fenster senden darf. Gibt an, ob der Text im Dialog rechts-ausgerichtet ist. Zentriert den Dialog im Bildausschnitt vom übergeordneten Fenster. Die x-Koordinate der oberen linken Ecke vom Dialog-Fenster. Die y-Koordinate der oberen linken Ecke vom Dialog-Fenster. Breite des Dialog-Fensters. Höhe des Dialog-Fensters. Bestimmt die voreingestellte Schrift für das Dialog-Fenster. (Größe ist in Punkten) Gibt an, ob der Dialog die 'MS Shell Dlg'-Schrift benutzt (übernimmt die letzte eingestellte Schrift). Falscher Stil Falscher erweiterter Stil Erscheinungsbild Bestimmt, ob das Element wie ein 'push button' aussieht und sich so verhält. Zur Auswahl: None, Top oder Bottom. Zur Auswahl: None, Left oder Right. Zur Auswahl: Unattached, Left oder Right. Zur Auswahl: Top oder Left. Zur Auswahl: Left, Center oder Right. Zur Auswahl: Black, Gray, White oder Etched. Zur Auswahl: Default, On Button Down oder Never. Zur Auswahl: Short, Date, Long Date oder Time. Konvertiert den eingegebenen Text in der 'edit box' in den OEM-Zeichensatz. Zur Auswahl: Horizontal oder Vertikal. Zur Auswahl: No, Fixed oder Variable. Zur Auswahl: Both, Top/Left, Bottom/Right. Zur Auswahl: Right, Justify, Fixed Width oder Ragged Right. Bestimmt den Hintergrund vom Element als transparent. Zur Auswahl: Simple, Dropdown oder Drop List. Konvertiert den Text in der 'combo box' in Großbuchstaben. Konvertiert alle Zeichen beim eintippen in das 'edit'-Element in Großbuchstaben. Zur Auswahl: Default, Bottom, Top oder Center. Gibt an, ob das Element eine vertikale Scroll-Bar besitzt. Zur Auswahl: Icon, Small Icon, List oder Report. Verhalten Bestimmt, ob das Element 'drag und drop'-Daten akzeptiert. Zur Auswahl: No, Fixed, oder Variable. Zeigt einen Stern (*) für jeden Buchstaben im 'edit control'-Element. Verhindert das Editieren oder eingeben von Text im 'edit control'-Element. Zur Auswahl: Single, Multiple, Extended oder None. Automatisches sortieren der Zeichenketten beim hinzufügen in die 'list box'. Zur Auswahl: None, Ascending oder Descending. Bestimmt dieses 'checkbox'-Element als 'tristate'. Bestimmt , ob die 'list box' Tabulatoren erkennt und erweitert. Gibt an, ob das Element beim initialisiern sichtbar ist. Bestimmt, ob die 'list box' eine WM_VKEYTOITEM-Nachricht erhält, wenn eine Taste gerückt und der Fokus auf der 'list box' ist. Bestimmt, ob das Editier-Element die ENTER-Taste benötigt. Misc Bestimmt die benutzerdefinierte Fensterklasse ('control window class'). Bestimmt das erste Element in einer Gruppe von Elementen für die Tab-Order. Gibt den Identifizierer für dieses Element an. Gibt bei Typ 'Icon' oder 'Bitmap' den Idetifizierer des Image an. Bestimmt die TAB-Navigation für den Benutzter zu diesem Element. Zur Auswahl: Frame, Rectangle, Icon, Bitmap oder enhanced Metafile. Die x-Koordinate der oberen linken Ecke vom Element im Dialog-Fenster. Die y-Koordinate der oberen linken Ecke vom Element im Dialog-Fenster. Element-Breite im Dialog-Fenster. Element-Höhe im Dialog-Fenster. Bitmap kann nicht entfernt werden, da es von einer Dialog-Ressource verwendet wird. Gibt die Image-Breite an. Gibt die Image-Höhe an. Gibt die Anzahl der Farben für das Image an. Dieses Format öffnen Neues Format hinzufügen... Dieses Format entfernen Ein Fehler ist beim Übersetzten dieser Datei aufgetreten! Bestimmt den Text-Inhalt. Gibt den Elementen-Namen an. Unknown Bestimmt den Komentar-Inhalt. Bestimmt den Attribut-Name. Bestimmt den Attribut-Wert. Möchten Sie, das ResEdit eine manifest.xml-Datei für Sie generiert? Icon kann nicht entfernt werden, da es von einer Dialog-Ressource verwendet wird. Aufsteigend Absteigend Der aktive Punkt soll zwischen 0 und 31 liegen. Gibt die x-Koordinate für den aktiven Cursor-Punkt. Gibt die y-Koordinate für den aktiven Cursor-Punkt. Versions-Nummer in diesem Format: w1, w2, w3, w4 Ein Block ist schon für diese Sprache definiert. Wollen Sie wirklich diesen Block entfernen? Allgemeine Informationen Bestimmt die binäre Versionsnummer für diese Datei. Bestimmt die binäre Produkt-Versionsnummer, zu welchem Produkt diese Datei gehört. Gibt an, für welches Betriebsystem diese Datei erstellt worden ist. Gibt den generellen Typ der Datei an. Neuen Datei-Informationsblock einfügen Separator links einfügen Separator rechts einfügen Button links einfügen Button rechts einfügen Separator einfügen Button hinzufügen Inverser Hintergrund: PE importieren PE exportieren Fertig Nachrichten Suchangaben hier eingeben Keine Informationen verfügbar